| 01.01.2005 KOSMOS: Logo soll von den Büchern verschwinden |
|
Schöpfer und geistiger Vater der Drei ??? ist übrigens nicht Alfred Hitchcock, der gleichwohl
im wahrsten Sinn des Wortes seinen Kopf und seinen scharfen Verstand für die drei Detektive
bereithielt, sondern Robert Arthur, der schon damals Alfred Hitchcock clever als vermeintlichen
Autor ausgab und ihn damit zur "Werbeikone" für die Drei ??? machte - durchaus erfolgreich,
wie man sieht. Robert Arthur verstarb jedoch bereits 1969. Seitdem haben eine Vielzahl Autoren
und Autorinnen für die Drei ??? geschrieben. In Deutschland sind das in der Hauptsache die
bereits weiter oben erwähnten Autoren André Marx und André Minninger sowie Ben s.
Aufgrund lizenzrechtlichen Problemen soll das charakteristische Hitchcock-Logo von
den Covern der Büchern verschwinden.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 23.02.2005 EUROPA: Pressemitteilung "Neues Design" |
|
Die Drei ??? - Das neue Design
Inhalt gleich, Verpackung ändert sich
Die Drei ??? in neuem Look
Der gute, alte Alfred musste aus lizenzrechtlichen Gründen in Rente gehen.
Ab jetzt werden vereinzeilte Folgen schon ohne Hitch-Cover ausgeliefert. Leider können wir
nicht sagen welche Folgen es betrifft, da wir natürlich erst die alten Auflagen ausliefern
und dann erst die neuen Auflagen fertigen.
Fragen, Fragen nichts als Fragen
Werden auch die alten Folgen geändert ???
Ja, alle Folgen wird es in Zukunft nur noch ohne Hitchcock Kopf geben.
Wie lange wird es noch die Folgen mit alten Cover geben ???
Bis ca. Mitte April 2005 werden alle Cover noch MIT Hitchcock gefertigt werden. Danach
stellen wir die Cover sukzessive um. Es wird also nicht so sein, dass von einem auf den
anderen Tag alles neu und anders ist, aber ab Ende April wird man die ersten Cover im neuen
Layout in den Läden finden.
Werden die Bücher von Kosmos auch geändert ???
Ja, die Bücher wird es auch in neuen Design geben.
Was ist mit der Figur des Hitchcock ???
Werden die Szenen mit Alfred Hitchcock aus den Hörspielen geschnitten ???
Nein ! Die Hörspiele bleiben so wie sie sind. Es wird keine Veränderungen geben.
Wir von EUROPA finden übrigens das die Cover ohne Hitchcock - Logo eine "puristische Eleganz"
(Zitat Corinna Wodrich - Produktmanagerin Drei ??? Hörspiele) haben und das eigentliche
Covermotiv mehr zur Geltung kommt !
Fazit: Der Inhalt bleibt gleich, nur die Verpackung ändert sich.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 22.03.2005 EUROPA: VÖ-Termin für Folge 121 'Spur ins Nichts' verschoben |
|
Der VÖ-Termin von "Spur ins Nichts" wird von EUROPA auf "Ende April / Anfang Mai" verschoben.
Hierbei handelt es sich für EUROPA, die ansonsten verlässliche Veröffentlichungsweise geben,
schon um einen einmaligen Vorgang. Das Erstaunen der wartenden Fans war dann noch größer,
als später dann auch der zweite, etwas vage formulierte Termin, nicht eingehalten wurde -
statt dessen drang die Nachricht nach außen, die Folgen 121 und 122 seien bereits fertig
produziert, könnten aber nicht veröffentlicht werden.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 01.04.2005 KOSMOS: Logo verschwindet von den Büchern |
|
|
Die Cover der neuen Geschichten erscheinen aus lizenzrechtlichen Gründen ohne das charakteristische
Hitchcock-Logo. Alfred Hitchcock als Erzähler, der sich aktiv an seine Leser wendet und zum
Mitraten einlädt, gibt es ohnehin seit geraumer Zeit nur noch auf den Hörspielkassetten.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 13.06.2005 EUROPA: Pressemitteilung "Die drei ??? machen kreative Pause" |
|
"Die drei ??? machen kreative Pause"
Viele Drei ??? Fans warten auf die nächste Folge. Hier kannst du erfahren, warum die
Veröffentlichung der Folge 121 verschoben wird ...
Nach 120 gelösten Fällen werden sich die Fans eine Weile gedulden müssen, bis sie
"Die drei ???" beim Lösen ihres nächsten Falles belauschen können. Das Label EUROPA gönnt
der erfolgreichsten Hörspielserie Deutschlands eine kurze Auszeit und nutzt die Pause, um
die Marketingstrategie zu überdenken.
In den letzten 5 Jahren haben sich die Verkaufszahlen mehr als verdoppelt. Knapp 3 Mio
Tonträger gehen jährlich über die Ladentische. Höhepunkte waren die Live Tournee "Master
Of Chess", bei der die drei Sprecher der Serie Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas
Fröhlich knapp 70.000 Zuschauer begeisterten oder die Live Lesung in der ausverkauften
Hamburger Color Line Arena zum 25jährigen Hörspieljubiläum im vergangenen Jahr.
Dennoch entschloss sich EUROPA, bis zur Veröffentlichung der nächsten Folge eine kleine
Pause einzulegen.
"Wichtiger als der kurzfristige Erfolg unserer beliebtesten Serie ist der behutsame Umgang
mit der Marke", so Ulli Feldhahn, Chef bei Sony BMG Family Entertainment ! Aus diesem Grund
werden derzeit die rechtlichen Grundlagen überarbeitet, auf deren Basis neue Marketing- und
Produktkonzepte einen langfristigen Erfolg der Serie sichern sollen.
EUROPA plant, noch im Herbst 2005 mit neuen Folgen und Konzepten die Fans zu überraschen.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 18.04.2006 EUROPA: "Die drei ??? verabschieden sich von ihren Satzzeichen" |
|
Nach langer Zeit des Schweigens geht Sony-BMG mit einer Presseerklärung über die Zukunft
der drei ??? Hörspielserie an die Öffentlichkeit:
Die drei ??? verabschieden sich von ihren Satzzeichen
Hier kommt die von vielen Fans erwartete Pressemitteilung zu der aktuellen
Situation der Drei ???.
Neues in Sachen Drei ???
Deutschlands erfolgreichste Hörspielserie "Die drei ???" wird unter neuem Titel fortgesetzt.
Die weiteren Geschichten basieren wie alle bisherigen Hörspiele auf den US-amerikanischen
Originalstories "The Three Investigators" von Robert Arthur.
Hamburg, im April 2006 - Nach langen Verhandlungen ist es dem Label EUROPA gelungen, sich
die Rechte am amerikanischen Originalwerk zu sichern, auf dem die unter "Die drei ???"
bekannt gewordene Hörspielserie basiert. Zuvor hat EUROPA bereits seit Ende Dezember 2004
keine neuen Folgen der Detektivserie mehr veröffentlicht.
Über die Verwendung des bisherigen deutschen Serientitels, auch für künftige Neuerscheinungen,
konnte mit einem weiteren Verhandlungspartner noch keine Einigung erzielt werden.
Diesbezügliche Anstrengungen werden fortgeführt, sollen aber der Fortsetzung der Hörspielserie
nun nicht mehr im Wege stehen.
Am 19. Mai wird nochmals unter dem Titel "Die drei ???" die lange erwartete DVD zur 25
jährigen Jubiläums-Show "Die drei ??? und der Super-Papagei" vom 2. Oktober 2004 aus der
Hamburger Color Line Arena erscheinen.
Ab Herbst sind "Die drei ???" - Sprecher Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas
Fröhlich in neuen Geschichten aus Rocky Beach zu hören. "Wir haben alle lange darauf
gewartet, mit der Hörspielserie weitermachen zu können. Zwar haben wir uns zu einer
Änderung des Titels entschlossen, aber entscheidend ist für uns, dass wir mit den beliebten
Sprechern und dem bewährten Team weitere Hörspiele auf Basis der "The Three Investigators"
- Geschichten herausbringen können", sagt Ulli Feldhahn, Senior Vice President SONY BMG
Family Entertainment.
Demnächst mehr - Wie immer unter
www.dreifragezeichen.de.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 27.04.2006 KOSMOS: Nachrich als Reaktion der Presseerklärung von Sony-BMG |
|
|
Als Reaktion auf die BMG-Presseerklärung ließ der KOSMOS-Verlag, per eMail, gegenüber
www.rocky-beach.com verlauten:
Seit kurzem ist ein Rechtsverfahren zwischen dem Lizenzgeber Kosmos und seinem langjährigen
Hörspiel-Lizenznehmer Sony BMG anhängig, nachdem sich Sony BMG ohne Wissen von Kosmos
angeblich Rechte in uns nicht bekanntem Umfang an 10 Bänden der US-Serie "The Three
Investigators" verschafft hat. Kosmos verfügt über weltweite Nutzungsrechte an 140
"Die drei ???"-Bänden, darunter 44 Bänden der US-Serie "The Three Investigators".
Sony BMG möchte aus dem Erwerb von zehn Robert-Arthur-Bänden Rechte zum Schaffen eigener
Geschichten ableiten, die die vor fast vierzig Jahren von Kosmos eingeführte und seitdem
konsequent gepflegte Reihe "Die drei ???" in Frage stellen sollen.
Da das Gericht erst im Januar 2007 einen Verhandlungstermin angesetzt hat, will Sony BMG
seinen eigenen Rechtsstandpunkt heute schon im Markt durchsetzen - und bewirkt durch seine
undurchsichtige Politik wissentlich eine Schwächung der Marktstellung der "Die drei ???".
Kosmos ist für Gespräche nach wie vor sehr offen, um die für die Marktgeltung und alle
Fans unbefriedigende Situation zu bereinigen, damit auch in Zukunft "Die drei ???" im
Sinne der erfolgreich in Deutschland gepflegten Linie einheitlich daherkommen.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 05.05.2006 EUROPA: FAQ zur Pressemitteilung vom 18.04.2006 |
|
Fragen, Fragen, nichts als Fragen ...
F.A.Q. zur Pressemitteilung
Hallo liebe "Drei ???" - Fangemeinde !
Wie angekündigt haben wir einige Fragen von euch gesammelt und werden diese nun beantworten.
Sicherlich bleiben immer noch einige Fragen offen, aber leider kennen wir auch noch nicht
alle Antworten auf viele Fragen. Wir arbeiten mit aller Kraft an einer Fortführung der
Serie unserer drei Lieblingsdetektive und werden euch natürlich weiterhin auf dieser Seite
auf dem Laufenden halten.
Zu den Rechten "Drei ???" / "Three Investigators"
Die rechtliche Situation um die "Three Investigators" / "Die drei ???" - Reihe ist nach wie
vor nicht dazu geeignet durch wechselseitige öffentliche Stellungnahmen der einen oder anderen
interessierten Partei dargestellt zu werden. Die Plausibilität oder gar Richtigkeit des
jeweiligen Statements, ist für die Leser nicht überprüfbar und sorgt somit in den meisten
Fällen für noch mehr Verwirrung. Mit Verlautbahrungen darüber, was welche Partei (wann)
unternommen, versäumt hat oder besser versäumt hätte, lässt sich sicherlich Stimmung machen,
dem Ziel einer zukunftsweisenden Lösung dienen diese aber nicht. Überdies wird hierdurch auch
das Thema beschädigt, dass uns allen am Herzen liegt.
EUROPA wird auch weiterhin nicht der Versuchung erliegen, durch öffentliche Schuldzuweisungen
in die eine oder andere Richtung die Fans für den eigenen Standpunkt einzunehmen. Insofern
bitten wir um Verständnis, dass wir uns jeglichen Kommentars zu den zuletzt auf verschiedenen
Internetseiten verbreiteten Meldungen zu diesem Themenkomplex enthalten.
Wir haben durch den kürzlich erfolgten Vertragsabschluß mit den Kindern von Robert Arthur,
die nach unserer Beurteilung zwingend notwendigen rechtlichen Voraussetzungen für eine
Hörspiel-Zukunft der drei Jungs aus Rocky Beach in Deutschland geschaffen. Dieser Schritt
erfolgte nach schwierigen und langwierigen Verhandlungen und nachdem sich vorherige
Verhandlungsanläufe ohne Beteiligung von EUROPA zerschlagen hatten. Folge der Vertragsprobleme
war es, dass EUROPA im Anschluss an die Folge 120 keine neuen Hörspielabenteuer mit Justus,
Peter und Bob veröffentlichen konnte (und dies wie Ihr wisst, auch nicht getan hat).
Diese "Blockade" zu überwinden, war vorrangiges Ziel unserer Bemühungen. Die parallel
unternommenen Anstrengungen einer Einbindung unserer langjährigen Stoffgeber in die neue
Vertragskonstellation, sind einstweilen erfolglos geblieben. Wir hoffen hier weiter auf eine
Lösung in Zukunft.
Hat Hitchcock etwas mit den rechtlichen Problemen zu tun ?
Nein !
Spielt das Filmvorhaben von Studio HH in diesem Zusammenhang eine Rolle ?
Nein. Studio Hamburg hat die Filmrechte bereits 2003 von den Arthur Kindern erworben.
Die Vertragssituation hinsichtlich der deutschen Buch- oder Hörspielrechte wird hierdurch
nicht berührt.
Warum hat EUROPA so lange geschwiegen ?
Die Verhandlungen und Gespräche unter allen Beteiligten waren ausgesprochen kompliziert und
ein erfolgreiches Ende war bis zuletzt ungewiss. Öffentliche Erklärungen hätten zweifellos
die Erfolgsaussichten zusätzlich belastet und trotzdem zu keinerlei Klarheit geführt.
Wie lautet der neue Serientitel der Hörspielveröffentlichungen ?
Wie der endgültige Serientitel lauten wird, wird noch nicht verraten. Die Detektive unter
euch haben vielleicht schon ein paar Ideen ...
Wer schreibt die neuen Geschichten ?
Wir haben ein Autorenteam gebildet, dass zukünftig für sechs spannende
Geschichten pro Jahr sorgen wird.
Gibt es sonst Änderungen im Hörspiel-Team ?
Nein ! Das Team von Heikedine Körting ist weiterhin für die Produktion verantwortlich.
Natürlich werden auch wieder Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich in den
Hauptrollen zu hören sein.
Erscheinen die "Spur in Nichts" und die zuletzt unter "Die drei ???"
veröffentlichten Bücher als Hörspiel bei EUROPA ?
Einstweilen ist dies nicht absehbar.
Werden die bisher erschienen "Drei ???"-Hörspiele von EUROPA von den
Änderungen des Serientitels betroffen sein ?
Nein, dies ist nicht beabsichtigt.
Werden sämtliche Hörspielfolgen der "Drei ???" auch zukünftig lieferbar sein ?
Aufgrund auslaufender Lizenzen werden wir nach und nach Titel der Serie aus dem Programm
nehmen müssen. Dies gilt bereits für die Folgen 57 bis 62. Im August werden die
Nr. 63 und 64 entfallen. Über zukünftige Programmänderungen werden wir unter
www.dreifragezeichen.de berichten.
Wir hoffen aber, alle Titel zu einem späteren Zeitpunkt wieder anbieten zu können.
Wird es wie zur Live-Show "Die drei ??? und der Super-Papagei 2004"
ebenfalls eine DVD zu "Master of Chess" geben ?
Zur Zeit sind keine weiteren DVDs in Planung. Aufgrund des von uns erworbenen umfangreichen
Rechte-Pakets, wird es aber sicherlich weitere spannende DVD-Veröffentlichungen geben können.
Wann werden die ersten Hörspiele veröffentlicht ?
Wie schon in unserem Pressetext angekündigt, planen wir die ersten Veröffentlichungen im
Herbst 2006. Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest.
Wir hoffen wir konnten ein paar Unklarheiten ausräumen.
Grüße aus der EUROPA Zentrale
Euer EUROPA Team
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 09.05.2006 KOSMOS: Presseinformation |
|
Die Buchreihe "Die drei ???" geht unter gleichen Namen weiter
Kosmos-Verlag setzt erfolgreichste deutschsprachige Jugendkrimireihe fort
Die Fans der "Die drei ???"-Bücher können aufatmen: Die Buchreihe "Die drei ???" wird
trotz eines Rechtsverfahrens zwischen Kosmos und Sony BMG fortgesetzt. Für den Herbst plant
der Verlag neue spannende Geschichten. Bekannte und beliebte Autoren werden, wie bisher,
neue Abenteuer schildern, meisterhaft Spannung schaffen und dabei wichtige Themen aus der
modernen Lebenswelt der Kinder aufgreifen. Außerdem plant der Verlag eine Überraschung für
die große Fangemeinde.
Die kultigen "Die drei ???"-Krimis mit dem prägnanten schwarzen Cover sind bei Lesern
und Leserinnen aller Altersstufen beliebt. 1964 wurde die Buch-Reihe unter dem Titel
"The Three Investigators" erstmals in den USA publiziert: Seit 1968 gibt es die Romane
unter der neu für diese Bücher geschaffenen Marke "Die drei ???" beim Kosmos Verlag,
in dessen Händen sie zur erfolgreichsten Jugendkrimireihe im deutschsprachigen Raum wurde.
In den USA wurde die Reihe später eingestellt. Ab 1993 setzte Kosmos die Serie mit deutschen
Autoren und neuen Krimifällen fort und entwickelte sie mit höchsten Qualitätsansprüchen
weiter. Die Wahrnehmung in Deutschland unter der Marke "Die drei ???" blieb dadurch
weiterhin überwältigend. Kosmos veröffentlichte etwa sechs neue Fälle pro Jahr, und
inzwischen gibt es weitaus mehr Fälle deutscher als amerikanischer Autoren.
Seit kurzem ist ein Rechtsverfahren zwischen dem Lizenzgeber Kosmos und seinem
langjährigen Hörspiel-Lizenznehmer Sony BMG anhängig, wodurch sich der Konzern Sony/BMG
mit seinem Label Europa unter anderem ein alleiniges Recht an den "Die drei ???"-Geschichten
verschaffen möchte. Dieser Anspruch beruht auf dem angeblichen Erwerb von Rechten in Kosmos
nicht bekanntem Umfang an zehn Bänden der amerikanischen "The Three Investigators". Kosmos
verfügt über weltweite Nutzungsrechte an über 120 "Die drei ???"- Bänden, darunter 44 Bände
der US Serie "The Three Investigators". Sony BMG möchte damit den Start einer neuen Serie
herbeiführen, welche die vor fast vierzig Jahren von Kosmos eingeführte und seitdem
konsequent gepflegte Reihe "Die drei ???" in Frage stellen soll.
Die Gerichtsverhandlungen werden im Januar 2007 beginnen. Kosmos wird sich im Interesse
aller Beteiligter verteidigen, um die für alle Fans unbefriedigende Situation zu bereinigen und
auch in Zukunft "Die drei ???" in der gewohnten Qualität als Hörspiele erscheinen zu lassen.
Auch dieses Frühjahr hat der Kosmos Verlag wieder brandneue Bände mit den "Die drei ???"
veröffentlicht und plant für den Herbst weitere Bände, unter anderem von André Marx,
Astrid Vollenbruch und Marco Sonnleitner. Ein besonderes Bonbon bereitet der Verlag für die
ganz großen Fans der Kultreihe vor: Drei seit langem vergriffene Bände des amerikanischen
Autors William Arden werden im edlen Samt-Schuber und mit Original-Zeichnungen der
langjährigen "Die drei ???"-Illustratorin Aiga Rasch veröffentlicht.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 08.07.2006 EUROPA: Neues vom www.dreifragezeichen.de |
|
|
SonyBMG läßt auf ihrer Serien-Website
www.dreifragezeichen.de,
bereits einige Details durchblicken, wie sie die eigene Fortsetzung der Serie in
Zukunft gestallten wird:
Die Hörspielskripte werden nicht mehr auf Buchvorlagen des Kosmos-Verlages
basieren, sondern von eigenen Autoren geschrieben werden.
Die bekannten Hörspielsprecher werden weiterhin zu hören sein.
Man wird die Namen der amerikanischen Serie verwenden, d.h. aus Justus Jonas wird
Jupiter Jones, aus Peter Shaw wird voraussichtlich Peter Crenshaw (obgleich er im
amerikanischen Original fast immer "Pete" genannt wird).
Die ersten Folgen werden am 13. Oktober veröffentlicht; ein Countdown - Zähler auf
www.dreifragezeichen.de
zeigt die Tage bis dahin an. Eine der ersten Folgen wird wohl den Titel "Das Seeungeheuer"
tragen. Eine Inhaltsangabe mitsamt Sprecherliste ist bereits online;
... weitere Infos sollen bald folgen
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 03.08.2006 EUROPA: Die Katze ist aus dem Sack |
|
DiE DR3i !
SonyBMG hat den Serientitel und das Logo der neuen Hörspielserie bekanntgegeben.
Neben unbekannten Autoren (Hendrik Buchna: 'Das Seeungeheuer' und 'Verschollen in der
Zeit') ist auch André Minninger ('Die Pforte zum Jenseits') als Autor wieder vertreten.
Die Entscheidung für den Serientitel 'DIE DR3I' scheint erst relativ spät gefallen zu
sein: die Internetadressen www.diedr3i.de
und www.die-dr3i.de wurden am 18.07.
registriert; die entsprechende Wortmarke wurde am 07.07. angemeldet.
SonyBMG hat in einem sogenannten PresseKit eine Vielzahl von Informationen bereitgestellt.
Die ersten drei Folgen erscheinen am 13.10., Folge 4 ist für November geplant. Für die nahe
Zukunft wurde eine 'Live-Tour' - zur neuen Serie mit den drei Hauptsprechern - angekündigt.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 11.08.2006 KOSMOS: Veröffentlichung |
|
|
Drei neue Bücher der Buchserie "Die drei Kids" erscheinen;
auch neue "Die drei ??? Kids"-Bücher werden veröffentlicht.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 06.10.2006 EUROPA: Frankfurter Buckmesse |
|
Auf der Frankfurter Buchmesse wurde offiziell die neue Serie »Die Dr3i« vorgestellt. Ulli
Feldhahn (Senior Vice President SONY BMG Family Entertainment) und Corinna Wodrich
(Produktmanagerin) gaben den anwesenden Journalisten und einigen Fans zuerst einen kleinen
Überblick über die Geschichte der Serie. Es folgte ein kurzes Statement zu den Hintergründen
der Umbenennung, bevor ein rund 25-minütiger Ausschnitt aus der Sonder-Folge "Hotel Luxury
End" (erscheint am 24.11.2006) live von den drei Hauptsprechern Oliver Rohrbeck, Jens
Wawrczeck und Andreas Fröhlich vorgetragen wurde. Ein Erzähler sowie Detlef Bierstedt für
alle Nebenrollen rundeten die gelungene Vorführung ab, bei der das Publikum am Ende einzelner
Erzählstränge mittels Karten-Voting das weitere Vorgehen der drei Detektive entscheiden
mussten. Das Publikum war begeistert von dem Mini-Hörspiel und die geänderten Namen machen
sich kaum bemerkbar. Im Anschluß hatte die versammelte Presse Gelegenheit zu weitergehenden
Fragen; gleich zu Beginn sorgte ein Vertreter des Kosmos-Verlags für Unruhe, indem er sich
über den schwelenden Rechtsstreit auszulassen begann und erst nach einigen Minuten durch
eine Mitarbeiterin des Lesezelts zum Schweigen gebracht werden konnte.
Neben den Hauptakteuren waren auch die drei neuen Autoren (André Minninger konnte leider
nicht kommen) vor Ort und standen Rede und Antwort.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 13.10.2006 EUROPA: Veröffentlichung |
|
|
DIE DR3I - Die ersten drei Folgen der neuen Hörspielserie erscheinen bei SonyBMG:
DIE DR3I - Das Seeungeheuer
DIE DR3I - Die Pforte zum Jenseits
DIE DR3I - Verschollen in der Zeit
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 23.10.2006 EUROPA: Einstweilige Verfügung gegen KOSMOS |
|
|
Einstweilige Verfügung gegen einige drei ??? Bücher des Kosmos-Verlages
Der Lizenzkonflikt hat eine neue Dimension erreicht: zwei der neuesten drei ??? Bücher
("Spuk im Netz" und "Der Fluch des Drachen") sind bei zahlreichen Internet-Buchhändlern
nicht mehr gelistet bzw. nur noch gebraucht zu bekommen.
SonyBMG erwirkt gegen Kosmos eine Einstweilige Verfügung, derzufolge diese zwei Bücher
nicht mehr an den Handel ausgeliefert werden durften. Die Einstweilige Verfügung gegen
das dritte Buch, "Haus des Schreckens", wird von Kosmos abgewendet.
Beide Parteien lehnten jede Stellungnahme ab
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 30.10.2006 EXTERN: Interview mit André Marx bei www.rocky-beach.com |
|
|
Der drei ???-Buchautor André Marx gibt der www.rocky-beach.com ein ausführliches
Interview.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 03.11.2006 EUROPA: Offener Brief an André Marx |
|
|
Nach André Marx' Interview wendet sich SonyBMG mit einem Offenen Brief an ihn:
Offener Brief der SonyBMG/EUROPA an André Marx
Lieber André Marx,
wir vom EUROPA-Team möchten mit diesem offenen Brief zu Ihrem Interview
Stellung nehmen, das auf www.rocky-beach.com am 30.10.2006 veröffentlicht wurde.
Sie haben sich als Autor der Geschichten rund um die drei Detektive aus Rocky Beach
verdient gemacht und wir haben Ihre spannenden Fälle immer geschätzt, denn wir wissen,
Hörspiele funktionieren nur mit einem guten Manuskript.
Mit einigem Erstaunen haben wir nun aber Ihre Darstellung der aktuellen Ereignisse um die
Hörspielserien "Die drei ???" und "Die Dr3i" gelesen. Sie geben in ihrem Beitrag weitgehend
ungefiltert Sachverhaltsdarstellungen einer Partei wieder, ohne mit den wesentlichen Fakten
zum Hintergrund dieser Meinungsverschiedenheiten oder den grundlegenden urheberrechtlichen
Wertungen vertraut zu sein. Es ist an sich ja guter Brauch, auch die andere Seite zu hören,
bevor man sich als Journalist, Richter oder eben auch Schriftsteller auf eine bestimmte
Position festlegt. Dies gilt umso mehr für so diskreditierende und aus unserer Sicht völlig
unakzeptable Äußerungen, wie sie sich an etlichen Stellen Ihres Interviews nachlesen lassen.
Ihre Verärgerung und Frustration über die derzeitige Situation in allen Ehren - hier gibt
es in der Sache doch Entscheidendes zurechtzurücken und wir würden es begrüßen, wen Sie dies
in einer ruhigeren Phase bis zu einem gewissen Grade nachvollziehen könnten. Wir haben uns in
unserer öffentlichen Darstellung zum Themenkomplex bisher extrem zurückhaltend geäußert, um
nicht die Möglichkeiten für eine von uns nach wie vor gewünschte einvernehmliche Lösung aller
Streitfragen zu belasten. Eine entsprechende Zurückhaltung hat Kosmos bedauerlicher Weise
nicht an den Tag gelegt, was in der Wahrnehmung des Konfliktes bei Teilen der Fans und
offenkundig auch bei Ihnen zu einem, wie wir meinen, verzerrten Bild der Faktenlage wie der
rechtlichen Bewertung geführt hat.
Im Kern geht es in dieser Auseinandersetzung um das das geistige Eigentum Robert Arthurs,
des Begründers der Serie und des Schöpfers der auch allen Folgewerken zugrunde liegenden
Grundelemente (urheberrechtlich als "Fabel" bezeichnet). Diese "Fabel" umfasst die bekannten
Haupt- und Nebenfiguren mit ihren individuellen Charaktereigenschaften und Beziehungen, die
typische Szenerie und weitere von Robert Arthur erdachte Komponenten. Kosmos hat diesen
typischen Kernbereich kürzlich selbst wie folgt beschrieben:
"Die Bücher und die Hörspiele der Serie "Die drei ???" haben eine hohe wettbewerbliche
Eigenart. Diese besteht einerseits im so genannten Setting, nämlich den stets wiederkehrenden
Personen, bestehend aus den drei Detektiven, nämlich den herangewachsenen Jungen Justus, Bob
und Peter, die beheimatet in Rocky Beach, einem Ort in der Nähe von Los Angeles, als
Hobbydetektive ungelöste Verbrechen aufklären. Sie bewegen sich in der Regel im Umfeld der
Familie, z.B. Tante Mathilda und Onkel Titus. Die wettbewerbliche Eigenart besteht andererseits
in der romanhaften Verbindung von hobbymäßigen Umfeld mit den entsprechend eingeschränkten
Möglichkeiten der jungen Leute, andererseits effektiven, aber unpolizeimäßigen Methoden, die
in den Vergleich zu den Möglichkeiten der Polizei gebracht werden, deutlich gemacht an der
Konkurrenz zu ihr, aber auch bisweilen als deren Partner. Sie wird ferner charakterisiert
durch die Kennzeichnung der Detektive selbst als die drei Fragezeichen (???)."
Alle Rechte daran, diese und andere Kernelemente der Arthur-Werke in neuen Folgen und
Bearbeitungen zu verwerten, sind dem geistigen Eigentum des Verfassers Robert Arthur zuzurechnen.
Sie selbst haben hierzu einmal in einem früheren Interview aus dem Jahre 2001 Folgendes gesagt:
"Du bist mittlerweile der "Drei ???"-Autor, der die meisten Folgen geschrieben hat.
Du hast also den größten Einfluss auf die Serie. Wie hast du die "Drei ???" geprägt ?"
"Den größten Einfluss habe ich nicht, sondern den hatte Robert Arthur, als er den Grundstein
für die Serie legte - ich orientiere mich an den Wurzeln der Serie, da sie für mich stärker
präsent sind als die Neuerungen."
Inhaber der Urheberrechte an den zehn Arthur-Werken und der ihnen zugrunde liegenden
"Fabel" sind Robert Arthurs einzige Kinder und Erben Elizabeth Ann Arthur und Robert Andrew
Arthur. Hieran gibt es keinen vernünftigen Zweifel. Auch der Verlag Random House, Inc., der
bekanntlich rund 30 Jahre lang Nutzungsrechte besaß, die von Robert Arthur abgeleitet waren,
hat den Kindern/Erben Robert Arthurs gegenüber ausdrücklich schriftlich bestätigt, dass diese
die alleinigen Urheberrechtsinhaber an den Werken ihres Vaters sind.
Die urheberrechtliche Ausgangslage lässt sich sehr einfach beschreiben: Alle späteren - auch
die von Ihnen geschriebenen - Folgen der Serie, die auf charakteristische Elemente der
Arthur-Werke zurückgreifen, gelten urheberrechtlich als "Bearbeitungen" dieser Arthur-Werke.
Nach § 3 des Urheberrechtsgesetzes werden Übersetzungen und andere Bearbeitungen eines Werkes,
die persönliche geistige Schöpfungen des Bearbeiters sind, wie selbständige Werke geschützt.
Nach dem ausdrücklichen Wortlaut der Vorschrift gilt dies aber nur "unbeschadet des Urheberrechts
am bearbeiteten Werk". Damit ist nach einhelliger Auffassung der Gerichte und der einschlägigen
Kommentarliteratur der Vorrang von § 23 UrhG sichergestellt. Dort heißt es nämlich:
"Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen des Werkes dürfen nur mit Einwilligung des
Urhebers des bearbeiteten oder umgestalteten Werkes veröffentlicht oder verwertet werden."
Diese Zustimmung der Kinder/Erben des Urhebers aber liegt für die seit 2005
veröffentlichten neuen Bücher und erst recht für die kürzlich angekündigten "Die drei ???
Kids"-Hörspiele nicht vor. Insofern verletzt jeder, der solche von den Arthur-Kindern/Erben
nicht autorisierten Folgen verfasst, vervielfältigt oder verbreitet, das geistige Eigentum
Robert Arthurs. Dies gilt völlig unabhängig von den persönlichen Beiträgen, die nach Robert
Arthurs Tod von den verschiedenen Verfassern der Folgetitel erbracht worden sind.
Dies hilft Ihnen vielleicht zu verstehen, weshalb sich die Kinder/Erben Robert Arthurs völlig
zu Recht dagegen wehren, dass ihnen durch die neuen Bücher und Hörspiele vergütungsfrei die
Früchte der Leistungen ihres Vaters entzogen werden sollen, die von der Rechtsordnung allein
ihnen zugewiesen sind.
Wir sind als Lizenznehmerin gegenüber den Kindern/Erben Robert Arthurs verpflichtet,
diese Rechte - notfalls mit gerichtlicher Hilfe - durchzusetzen. Eine umfassende Klärung
wird, wie von Ihnen erwähnt, im Verfahren vom dem Landgericht Düsseldorf erfolgen. Die
zusätzliche Beantragung einstweiliger Verfügungen gegen die neuesten Buchfolgen war allein
deshalb unvermeidlich, weil sich Kosmos trotz der in Düsseldorf bereits erhobenen Klage
entschlossen hat, sich auch mit ganz neuen Publikationen über das Urheberrecht des
ursprünglichen Verfassers und seiner Rechtsnachfolger hinwegzusetzen.
Die geschilderte urheberrechtliche Ausgangslage, also die exklusiven Rechte der
Arthur-Kinder/Erben, hat es auch mit sich gebracht, dass die künftige Verwertung der
Arthur-Werke in Buch- oder Audio-Form nur zu Konditionen möglich ist, denen eben diese
Kinder/Erben des Verfassers zustimmen. Eine zentrale Voraussetzung für jede Lizenzerteilung
durch die Kinder/Erben war und ist es nach deren freier Entscheidung, dass Kosmos anerkennt,
dass das Symbol "???" ebenfalls den Kindern/Erben zusteht und nur mit deren Zustimmung
eingesetzt werden kann. Diese Bedingung erscheint insofern verständlich, als das Zeichen
"???" ja schon in den ersten Arthur-Werken als das "Markenzeichen" der drei Detektive
beschrieben wurde und auch nach der oben zitierten Formulierung von Kosmos die drei
Detektive selbst als "Die drei ???" charakterisiert worden sind.
Wie dem auch sei, selbst wenn Sie diesen Standpunkt der Kinder/Erben nicht teilen sollten,
bleibt es jedenfalls ein weder von uns noch von Kosmos zu änderndes Faktum, dass die
Kinder/Erben ohne die von ihnen erwartete "Rückübertragung" dieser Zeichenrechte keine
Zustimmung zur künftigen Verwertung der Arthur-Werke durch Kosmos erteilen werden. Vor allem
deshalb, weil Kosmos diese Voraussetzung nicht erfüllen wollte, sind die seinerzeit ohne
unsere Beteiligung geführten Verhandlungen zwischen Kosmos und den Arthur Kindern/-Erben und
auch die im Anschluss hieran von uns initiierten Bemühungen um eine Gesamtlösung unter
Einschluss von Kosmos bisher gescheitert. Da folglich eine Zustimmung der Arthur-Kinder/-Erben
zur weiteren Werkverwertung durch Kosmos nicht erteilt worden ist, stellt nach unserer
Überzeugung jede neue Buch- oder auch Hörspielveröffentlichung durch Kosmos oder USM eine
Urheberrechtsverletzung dar. Genau diesem Vorwurf, neue Bearbeitungen auf Basis der
Arthur-Werke ohne ausdrückliche Zustimmung der Kinder/Erben zu publizieren, wollten und wir
uns nicht aussetzen. Nur aus diesem Grunde haben wir uns - nachdem alle unsere Bemühungen
Kosmos "ins Boot zu holen" erfolglos geblieben waren - entschlossen, einen umfassenden
Vertrag mit den Kindern/Erben Robert Arthurs abzuschließen, um die Hörspielserie auf legale
Weise fortsetzen zu können.
Die Tür für Verhandlungen ist nicht zugeschlagen. Es liegt aber nicht in unserer Macht,
ob und wann sich auch Kosmos dazu entschließt, auf bestimmte, von den Kinder/Erben Robert
Arthurs und damit den Inhabern des geistigen Eigentums an den Ursprungswerken als
unerlässlich erklärte Voraussetzungen einzugehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr EUROPA - Team
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 09.01.2007 JUSTIZ: Vertagung der Gerichtsverhandlung |
|
|
Einen Tag vor dem geplanten Beginn des Verfahrens SonyBMG ./. Kosmos vor dem Düsseldorfer
Landgericht wird bekannt, daß die Eröffnung des Verfahrens auf Anfang September 2007 vertagt
wurde; neue Unterlagen waren erst vor wenigen Tagen eingereicht worden und hatten das
Verschieben des Prozessauftakts erfordert.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 10.01.2007 KOSMOS: Presseinformation |
|
|
An dem Tag, an dem eigentlich das Gerichtsverfahren SonyBMG ./. Kosmos hätte beginnen
sollen, hält der Kosmos-Verlag eine Pressekonferenz ab und veröffentlicht die nachfolgende
Presseinformation:
Neue Entwicklungen im Rechtsstreit um die Die drei ???
Testament und letzter Wille des Autors Robert Arthur bringt Klarheit
Düsseldorf, 10. Januar 2007. Der im Rechtsstreit um die Jugendkrimi-Reihe
"Die drei ???" angesetzte erste Verhandlungstermin am 10. Januar wurde weniger als
24 Stunden vorher seitens des Gerichts aufgehoben und auf den 5. September 2007 verlegt.
Der KOSMOS Verlag nimmt den ursprünglichen Termin jedoch zum Anlass, neue Erkenntnisse zu
präsentieren.
Vor wenigen Wochen ist es dem Verlag gelungen, das Testament des Autors Robert Arthur
ausfindig zu machen. Danach hat ausschließlich die Universität Michigan sämtliche
Urheberrechte an seinen Werken und Manuskripten geerbt. Der Passus im Testament lautet:
"Ich schenke und vermache an die Dekane der University of Michigan, einer Vereinigung
unter dem Recht von Michigan in Ann Arbor, Michigan, alle Rechte, Rechtstitel und
Beteiligungen, die ich im Zeitpunkt meines Todes an allen veröffentlichten Büchern,
Kurzgeschichten oder Theaterstücken oder unveröffentlichten Manuskripten haben werde,
darunter unter anderem alle auf meinen Namen ausgestellten Urheberrechte sowie alle
Rechte auf Lizenzgebühren und Nebenrechte, die mir aus Verträgen mit Verlegern zustehen."
Von Anfang an hat der Verlag bestritten, dass die Klägerin Sony BMG Inhaberin von Rechten an
den zehn amerikanischen Originalbänden ist, aus denen der Konzern nun Ansprüche auf die
gesamte Reihe ableitet. Grundlage für die Zweifel des Verlages war, dass die als Verkäuferin
der Rechte auftretende Tochter Elisabeth Arthur ihre Erbberechtigung gegenüber KOSMOS nicht
nachweisen konnte und, wie sich jetzt herausstellte, das Testament ihres Vaters Robert
Arthur verschwieg.
Mit dem Auffinden des Testaments sind die Allein-Ansprüche von Sony BMG auf die Reihe
"Die drei ???" widerlegt. Der Inhalt des Testaments bestätigt, dass die Kinder Robert
Arthurs die Urheberrechte nicht geerbt haben und Sony BMG in der Folge keine Nutzungsrechte
an den Werken des Autors erwerben konnte.
Die kurzfristige und unübliche Verlegung des Verhandlungstermins verursacht dem Verlag
hohe Kosten und zieht das Verfahren um ein weiteres dreiviertel Jahr in die Länge. Der
Verlag erwartet, dass aufgrund der neuen Fakten die auf Betreiben von Sony BMG erlassenen
Einstweiligen Verfügungen gegen die "Die drei ??? Kids"-Hörspiele und zwei der neuesten
"Die drei ???"-Bücher bald aufgehoben werden können.
Die Buchreihen "Die drei ???" und die "Die drei ??? Kids" gehören zu den erfolgreichsten
Kinderbuchreihen und haben sogar unter Erwachsenen Kultstatus. Der Rechtsstreit begann
damit, dass der Musikkonzern und Hörspiel-Lizenznehmer des KOSMOS Verlages sich treuwidrig
Teilrechte verschaffte, mit denen Sony BMG zukünftig die alleinige Fortschreibung der Serie
"Die drei ???" bewerkstelligen möchte. Abgesehen von der Frage, ob die Verkäuferin
tatsächlich Inhaberin der Rechte war, wird verkannt, dass KOSMOS in 40 Jahren die Reihe im
deutschsprachigen Raum zu einem weltweit einmaligen Erfolg geführt und dabei mehr als 130
Titel geschaffen hat. Mit seinem Verhalten und dem in der Zwischenzeit beendeten Lizenzvertrag
gefährdet Sony BMG zudem den Fortbestand dieser "Die drei ???"-Fälle als Hörspiele.
"Die drei ??? Kids" werden von KOSMOS verlegt und umfassen speziell für jüngere Kinder
geschriebene Abenteuer der "Die drei ???" mit altersgerechtem Inhalt, einfacherer Sprache
und vielen Illustrationen. Sie erschienen im Oktober 2006 erstmals als Hörspielserie bei
USM Audio, dem Hörspiel-Label des United Soft Media Verlages in München.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 12.01.2007 EUROPA: Pressemitteilung |
|
|
Auf die von Kosmos verkündeten "neuen Erkenntnisse" rund um Robert Arthurs Testament
reagiert SonyBMG mit einer Pressemitteilung:
EUROPA Pressemitteilung 01/07
Hamburg, 12.01.2007. Um "die drei Kultdetektive aus Rocky Beach" und die Fortsetzung
der erfolgreichen Serie "Die Drei ???" ist ein heftiger Streit zwischen dem Hörspiellabel
EUROPA (SONY BMG Music Entertainment Germany GmbH) und dem Kosmos-Verlag entbrannt, über
den in den letzten Monaten wiederholt berichtet wurde. Europa hatte Kosmos im Frühjahr
vergangenen Jahres vor dem Landgericht Düsseldorf verklagt.
In einer Presseerklärung vom 10.01.2007 will Kosmos nun glauben machen, ein kürzlich
aufgefundenes Testament weise die Universität von Michigan als Erbin der Urheberrechte
an den 10 Three Investigators Büchern des amerikanischen Schriftstellers Robert Arthur
aus. EUROPA könne die Rechte an dem Arthurschen Werk nicht von dessen Kindern erworben
haben, da diese die Rechte nicht geerbt hätten.
Diese Darstellung ist falsch und irreführend: Ausweislich des Dokumentes bezog sich das
Vermächtnis nur auf solche (anderen) Werke und Manuskripte, an denen Robert Arthur zum
Todeszeitpunkt die betreffenden Rechte hielt. Es ist aber eindeutig, dass zu diesem
Zeitpunkt die Urheberrechte bei dem US-Verlag Random House und nicht bei Robert Arthur lagen.
Die Universität konnte diese Rechte also nicht erben. Sie blieben vielmehr bis Anfang der
90er Jahre bei Random House und fielen dann an die Kinder/Erben Robert Arthurs zurück.
Kosmos will mit dieser Darstellung offensichtlich davon ablenken, dass der Verlag nunmehr
seit über zwei Jahren über keinerlei rechtliche Grundlage verfügt, um die auf der
Arthur'schen Fabel beruhenden Buchreihe "Die Drei ???" fortzusetzen.
EUROPA veröffentlicht seit Oktober 2006 neue spannende Hörspielabenteuer mit den Drei
Detektiven aus "Rocky Beach" unter dem Titel "Die Dr3i". Die erste Folge "Das Seeungeheuer"
hat bereits nach 2 Monaten "Goldstatus" (über 100.000 verkaufte Tonträger) erreicht.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 03.03.2007 EXTERN: Interview mit Elizabeth Arthur bei www.rocky-beach.com |
|
|
Die Tochter des Three-Investigators-Schöpfers Robert Arthur gab www.rocky-beach.com
ein ausführliches Interview.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 24.04.2007 JUSTIZ: Berufungsverfahren |
|
Am 24.04.2007 wies das Oberlandesgericht Düsseldorf in einem Berufungsverfahren die
von SonyBMG gegen Kosmos angestrengte Einstweilige Verfügung (in Bezug auf
drei ??? Kids-Hörspiele) zurück; das Urteil -
Aktenzeichen I-20 U 175/06
- kann in der Rechtsprechungsdatenbank Nordrhein-Westfalens eingesehen werden.
In ihrer Pressemitteilung zum Neustart der drei ??? Kids-Hörspiele sprach USM von Versuchen beider
Parteien, vor dem Beginn des Hauptverfahrens zu einer außergerichtlichen Einigung zu gelangen.
Der ursprünglich für Anfang September terminierte Beginn der Gerichtsverhandlung SonyBMG ./.
Kosmos verzögerte sich jedoch abermals; begründet wurde dies mit einem "personalen Engpass"
am Düsseldorfer Landgericht. Als neuer Stichtag des Prozessauftakts gilt nun der 07.11.2007.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 16.05.2007 EUROPA: Veröffentlichung verschoben |
|
|
SonyBMG teilt auf ihrer Infoseite zur 7. Folge mit, dass die Veröffentlichung von "DiE DR3i
und der kopflose Reiter" "auf Grund von laufenden Verhandlungen vorerst verschoben" wird.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 24.08.2007 JUSTIZ: Verhandlung erneut verschoben |
|
|
Der ursprünglich für Anfang September terminierte Beginn der Gerichtsverhandlung
SonyBMG./.Kosmos verzögert sich abermals; begründet wird dies mit einem "personalen Engpass"
am Düsseldorfer Landgericht. Als neuer Stichtag des Prozessauftakts gilt nun der 07.11.2007.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 07.11.2007 JUSTIZ: Verhandlungstag |
|
SonyBMG ./. Kosmos
Der für heute anberaumte Auftakt der Gerichtsverhandlung SonyBMG ./. Kosmos vor dem
Düsseldorfer Landgericht fand tatsächlich statt. SonyBMG und Kosmos haben heute
"neue Gespräche" angekündigt, um doch noch zu einer außergerichtlichen Einigung zu gelangen.
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 10.11.2007 KOSMOS: Pressemitteilung |
|
Verhandlungen um »Die Drei ???« gehen weiter
Sony BMG ist vom LG Düsseldorf aufgefordert, innerhalb von zwei Monaten seine neue
Argumentation zu belegen.
Weiterhin außergerichtliche Regelung angestrebt.
München, 9. November 2007. Im Rechtsstreit zwischen KOSMOS und Sony BMG um die
»Die drei ???« hat sich das Landesgericht Düsseldorf vertagt und die Klägerin Sony BMG
aufgefordert, ihre neue Rechtekette darzustellen und sämtliche zugrunde liegenden
Verträge vorzulegen. Dafür räumte das Gericht eine Frist von zwei Monaten ein. Dies ist
das Ergebnis der ersten mündlichen Verhandlung am 7. November. Ein neuer Termin wird daher
voraussichtlich nicht vor März 2008 stattfinden. Beide Parteien betonen, weiterhin an einer
einvernehmlichen Lösung im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu arbeiten.
»Sony BMG akzeptiert das vom Oberlandesgericht Düsseldorf im April angewandte
Schutzland-Prinzip, baut aber jetzt eine neue Argumentationskette auf Grundlage
verschiedener Verträge auf. Wir werden in den nächsten Monaten sehen, wie sie die neue
Rechtekette untermauern«, kommentiert KOSMOS-Geschäftsführer Michael Fleissner den Ausgang
des ersten Verhandlungstermins. »Parallel arbeiten wir mit Sony BMG nach wie vor an einer
einvernehmlichen Regelung der Streitfragen, denn der Fortbestand der beliebtesten
Jugend-Krimireihe in Buch und Hörspiel hat für uns höchste Priorität.«
Die Verlage KOSMOS und United Soft Media (USM) setzen indessen die Buchreihe
»Die drei ???« sowie die Bücher und Hörspiele der Junior-Reihe »Die drei ??? Kids« wie
bisher fort. Der Kinostart von »Die drei ??? Das Geheimnis der Geisterinsel« ist vom
Rechtsstreit nicht beeinflusst, da Kosmos in Bezug auf den Film bereits vor Monaten
mit der Produktionsfirma eine Vereinbarung getroffen hat. Von KOSMOS und USM gibt es
zudem zahlreiche Fanprodukte, wie unter anderem das Buch, das Brettspiel, das Hörspiel
und das Handy-Game zum Film.
Der Rechtsstreit war von SONY BMG initiiert worden, nachdem das Unternehmen im Jahr
2006 die deutschsprachigen Buch- und Hörspielrechte von den Kindern von Robert Arthur,
dem Begründer der »Die drei ???«-Serie, erworben hatte. Auch KOSMOS hatte mit der als
Verkäuferin der Rechte an Sony BMG auftretenden Tochter Elisabeth Arthur verhandelt.
Diese wies jedoch ihre Erbberechtigung nicht nach. Wie sich herausstellte, verschwieg
sie das Testament ihres Vaters für die »Die Drei ???«-Serie zugunsten der Universität
Michigan, von der Kosmos Anfang 2007 dann sämtliche deutschsprachige Rechte lizenzierte.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf wandte im April das Schutzland-Prinzip des internationalen
Urheberrechts an, nach dem die Arthur-Bände in Deutschland deutschen Urheberrechtsgesetzen
unterliegen und aufgrund längerer Schutzfristen die Rechte in Deutschland nicht an die
Kinder zurückgefallen waren und demnach nicht an Sony BMG veräußert werden konnten.
»Die drei ???« gehören zu den erfolgreichsten Kinderbuchreihen und haben sogar unter
Erwachsenen Kultstatus. Sie entstanden aus der US-amerikanischen Reihe »The Three
Investigators«, die KOSMOS ab 1968 übersetzte und später mit deutschen Autoren weiterführte.
Die Buchreihe »Die drei ??? Kids« erscheint ebenfalls bei KOSMOS und enthält speziell für
jüngere Kinder geschriebene Abenteuer der »Die drei ???« mit altersgerechtem Inhalt,
Illustrationen und Sprache. Die Hörspiele dazu produziert USM.
Kosmos-Verlag, 09.11.2007
|
|
| 13.12.2008 EUROPA: BLITZMELDUNG |
|
EINIGUNG ZWISCHEN KOSMOS UND SONYBMG
Hallo liebe Hörspielfreunde !!!
Gerade eben erreichte unsere EUROPA Online-Redaktion eine freudige Nachricht für alle
Hörspielfans.
Kosmos und SonyBMG haben sich im "Fall - Die drei ???" geeinigt und am 04.04.2008 werden
endlich wieder neue "Drei ???"-Hörspielabenteuer veröffentlicht.
Eine Pressemitteilung wird morgen (14.02.2008) erscheinen.
Mehr Infos zum Thema am Donnerstag.
Grüße aus der EUROPA-Zentrale Euer EUROPA Internet-Team
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
| 14.12.2008 EUROPA/KOSMOS: Pressemitteilung |
|
DIE DREI ??? - HÖRSPIELE WERDEN FORTGESETZT
Die drei ??? kehren zurück
Im Rechtsstreit um die Urhebernutzungsrechte an "Die drei ???" haben der KOSMOS-Verlag
und das zur SONY BMG Music Entertainment gehörende "EUROPA"-Label eine außergerichtliche
Einigung erreicht und sich gleichzeitig auf eine langfristige Zusammenarbeit zum Thema
"Die drei ???" verständigt.
Damit steht der Weiterführung der erfolgreichsten Hörspielserie Deutschlands mit den
drei beliebten Detektiven aus Rocky Beach nichts mehr im Wege.
Die von den Fans lang erwartete Fortsetzung mit den Folgen 121 & 122 erfolgt am
4. April.
Die den Hörspielen zugrunde liegenden Buch- und Marken-Rechte verbleiben wie bisher beim
KOSMOS-Verlag, der auch für sämtliche sonstigen Verlagserzeugnisse auf Basis der Reihe,
darunter Kalender, Sachbücher, Handy- und Computerspiele, Experimentierkästen und
Brettspiele verantwortlich zeichnet.
Bei EUROPA verbleiben sämtliche Audionutzungsrechte unter Einschluss des gesamten Kataloges.
Die Hörspiele werden zukünftig wieder unter dem Titel "Die drei ???" erscheinen. Das Label
bedient sich dabei erneut der Buchvorlagen von KOSMOS.
Auch die Weiterführung der sehr erfolgreich gestarteten Hörspielreihe "Die drei ??? Kids"
für jüngere Kinder geht auf EUROPA über. Bis Ende 2008 vertreibt der bisherige Lizenznehmer
USM weiterhin die bestehenden Folgen. Die vereinbarte Zusammenarbeit zwischen KOSMOS und
EUROPA erstreckt sich darüber hinaus unter Federführung von EUROPA auf Bühnen- und
Theatershows und die Vermarktung von Merchandising-Lizenzen.
"Diese einvernehmliche Regelung war nur möglich, weil der ganzheitliche Fortbestand der
beliebtesten Jugend-Krimireihe für beide Seiten höchste Priorität hatte", kommentiert
KOSMOS-Geschäftsführer Michael Fleissner die Einigung.
Ulli Feldhahn, Senior Vice President von Sony BMG Family Entertainment, freut sich
über die erneute Zusammenarbeit:
"Mit der neuen Klarheit und Sicherheit für beide Unternehmen und die beteiligten Künstler
haben wir die Basis einer starken Partnerschaft für "Die drei ???" geschaffen."
"Die drei ???" gehören zu den erfolgreichsten Kinder-Serien und haben sogar unter
Erwachsenen Kultstatus. Sie entstanden aus der US-amerikanischen Kinderbuchreihe "The Three
Investigators" von Robert Arthur, die KOSMOS ab 1968 übersetzte und später mit deutschen
Autoren weiterführte. EUROPA veröffentlichte seit 1979 die dazugehörigen Hörspiele.
Die Buchreihe "Die drei ??? Kids" erscheint ebenfalls bei KOSMOS und enthält speziell für
jüngere Kinder geschriebene Abenteuer der "Die drei ???" mit altersgerechter Handlung,
Illustration und Sprache. Seit November 2007 ermitteln die drei Detektive auch im Kino,
der zweite Film wird voraussichtlich im Frühjahr 2009 veröffentlicht werden.
Über KOSMOS
Der KOSMOS Verlag, das erfolgreiche Medienhaus im Herzen Stuttgarts, ist traditionsreich
und zukunftsorientiert zugleich. Sein vielseitiges Programmangebot umfasst Sachbücher und
Ratgeber, Kinder- und Jugendbücher, Videos, Kalender, Experimentierkästen,
Gesellschaftsspiele, Puzzles und digitale Medien. Zu den bekanntesten Marken gehören
Longseller wie der Naturführer "Was blüht denn da ?", die erfolgreichste deutsche Kinderund
Jugendkrimi-Reihe "Die drei ???", die KOSMOS Experimentierkästen, das KOSMOS Himmelsjahr,
sowie das Lieblingsspiel von zehn Millionen Deutschen, "Die Siedler von Catan".
Weitere Infos: www.kosmos.de
Über USM
Der United Soft Media Verlag (USM) ist seit über zehn Jahren ein führendes Unternehmen im
Bereich Electronic Publishing. Das Erfolgsrezept sind sorgfältig recherchierte Inhalte,
die anwenderfreundlich und technisch vorbildlich umgesetzt werden. Die Themengebiete der
USM Publikationen reichen von Natur und Technik, über Kunst und Kultur, Hobby und Freizeit,
Kinder und Jugend bis hin zu Computer und Internet. Das Produkt-Portfolio umfasst über
250 Multimedia-Titel. Jährlich erscheinen zudem circa 60 Neuheiten aus den verschiedensten
Wissens- und Interessensgebieten.
Weitere Infos: www.usm.de und
www.diedreifragezeichenkids.de.
Über SONY BMG
SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT (GERMANY) ist ein Geschäftsbereich von SONY BMG MUSIC
ENTERTAINMENT, einem der weltweit führenden Musikunternehmen. Die deutsche Company wird
von Edgar Berger, CEO SONY BMG Germany geleitet und ist mit Repertoire-Gesellschaften und
kreativen A&R- Einheiten im deutschsprachigen Raum aktiv. Internationale Superstars wie
Justin Timberlake, Evanescence, P!nk, Shakira, die Foo Fighters, Anastacia, Bob Dylan,
Beyonc?, Eros Ramazzotti, Bruce Springsteen, Kelly Clarkson, Audioslave und System Of A
Down sowie nationale Top-Künstler wie Silbermond, Peter Maffay, MIA., Die Fantastischen
Vier, OOMPH!, Laith Al-Deen, Revolverheld, Die Happy, Yvonne Catterfeld, Andrea Berg,
Udo Jürgens, und Annett Louisan zählen zu dem weit gefächerten Künstlerportfolio von
SONY BMG in Deutschland.
Weltweit sind einige der erfolgreichsten und zugleich einflussreichsten Musiklabels wie
Arista, Columbia Records, Epic Records, Jive, J Records, LaFace, RCA Records, SONY BMG
Nashville, BMG UK, BMG Ricordi und Sony Music International unter dem Dach von SONY BMG
MUSIC ENTERTAINMENT zu finden. An dem Unternehmen sind die Bertelsmann AG und die Sony
Corporation of America jeweils zur Hälfte beteiligt.
Weitere Infos: www.sonybmg.de und
www.dreifragezeichen.de
Pressekontakte
KOSMOS Verlag:
Griffiths Consulting
Ulrica Griffiths
Stieglitzweg 33
81827 München
Tel.: 089/17928781
Fax: 089/17928783
E-Mail: kosmos@griffiths-consulting.de
SONY BMG Music Entertainment (Germany)
Family Entertainment
Kühl PR
Nina Kühl
Meister-Franke-Straße 11a
22309 Hamburg
Tel: 040 63 97 66 01
Fax: 040 87 08 59 88
E-Mail: nina.kuehl@ninakuehlpr.de
|
|
|
[TOP]
[INDEX]
|
|
|